Im „Fischinger Ämterbuch“ ist sowohl ein Wappen der Herrschaft Tannegg (Schild schräg geteilt in blau und gelb) als auch ein Wappenschild der Tannegger Untertanen (im roten Feld grüne Tanne auf grünem Dreiberg beseitet von zwei geharnischten Männern) überliefert. Mosnang konnte das Wappen der einsteigen Tannegger Untertanen übernehmen, nachdem keine andere Gemeinde in den früheren Höfen des Amtes Tannegg (Tannegg/Dussnang, Sirnach, Bettwiesen) dieses Wappen führte. Um das Wappenbild nicht zu überladen, verzichtete man auf die beiden Hellebardiere in der Originalzeichnung von ca. 1700.
Am 22. Mai 1933 hat der Gemeinderat Mosnang das abgebildete Wappen aufgrund historischer Nachforschungen zum Gemeindewappen erklärt.